Arbeit mit Erwachsenen
- Bei psychischen und psychiatrischen Problemen: Essstörungen (Betroffene und Angehörige), traumatische Erfahrungen, sexueller Missbrauch, Anpassungsstörungen und Belastungsreaktionen, Ängste, Panikattacken, Zwänge, Phobien, Depressionen.
- In schwierigen Lebenssituationen: Paar- und Beziehungsprobleme, Lebens- und Sinnkrisen, Abschied und Verlust, Trauer, Beeinträchtigung der Emotionalität und Vitalität.
- Bei psychosomatischen Erkrankungen: Schmerzen, Schlafstörungen,
- Krisenintervention